Wie die Stadtverwaltung bei der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung Porz informierte, sind für Ensen zunächst 5 neue Gruppen geplant. Das Gebäude neben dem Friedhof an der Kölner Straße 148 wird zur Zeit gebaut. Die Eröffnung ist...
Wie die Stadtverwaltung bei der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung Porz informierte, sind für Ensen zunächst 5 neue Gruppen geplant. Das Gebäude neben dem Friedhof an der Kölner Straße 148 wird zur Zeit gebaut. Die Eröffnung ist...
Die CDU-Fraktion hat beschlossen, den Haushaltsplanentwurf, der am 30. April im Rat zur Abstimmung steht, abzulehnen. „Oberbürgermeister Jürgen Roters und Kämmerin Gabriele Klug lassen nach wie vor keine ernsthaften Bemühungen erken...
Die CDU-Fraktion hat für die Sitzungen des Jugendhilfeausschusses und des Finanzausschusses am Freitag, 12. April, Änderungsanträge gestellt, in denen sie die Schaffung zusätzlicher Plätze im offenen Ganztag und einen Verzicht auf die von der Ve...
Der Vorstand unseres Ortsverbands hat bei seiner Sitzung am 10. April einstimmig die Kandidaten für die Kommunalwahl im Mai 2014 nominiert. Für den Rat der Stadt Köln nominiert wurde der Geschäftsführer der CDU-Ratsfraktion, Stefan Götz....
Die Kölner Polizei und das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen wollen gemeinsam die Serie von Baumfreveln am Rheinufer in Porz-Ensen beenden und die bisherigen Fälle aufklären. Die Polizei befragt die Anwohnerinnen und Anwohner, ob ...
Am 8. März empfingen Ursula Heinen-Esser MdB und ihr Nachfolger, der neue Bundestagskandidat für den Wahlkreis Porz, Kalk und nördliche Innenstadt, Karsten Möring, im CDU-Bürgerbüro in Porz Multiplikatoren aus dem vorpolitischen R...
Der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat am 27.02.2013 beschlossen, dass innerhalb von Wasserschutzzonen auch künftig Dichtheitsprüfungen/Funktionsüberprüfung der privaten Abwasserkanäle durchgeführt werden müssen. Inner...
Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger Schlaglöcher zu melden. Dazu gibt es eine Schlagloch-Hotlinie: 0221 / 221-38141 oder die Mailadresse: strassen-verkehrstechnik@stadt-koeln.de
Der CDU-Vorstand Ensen-Westhoven-Gremberghoven und die Junge Union Porz fordern Wohnungsbau auf dem bisherigen Firmenareal. Insbesondere wird bezahlbarer Wohnraum für Studenten und junge Erwachsene benötigt. Dies würde sich entlang der Andre-Citroen-Str...
In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Porz wurde mehrheitlich beschlossen, die Einfahrt von Fahrrädern von der Kölner Straße in die Helenenstraße freizugeben. Die Helenenstraße ist eine unechte Einbahnstarße, d.h. es ist in der ...
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat die 2010 erlassene Satzung der Stadt Köln zur Erhebung einer Kulturförderabgabe am heutigen Mittwoch, 23. Januar, für nichtig erklärt. Es sei den Hoteliers nicht zuzumuten zu prüfen, welche Ü...
http://www.youtube.com/watch?v=AwuzEuLktSU