In der vergangenen Woche haben Bundestag und Bundesrat eine wichtige Gesetzesänderung beschlossen. Damit werden Fahrverbote in Köln weitgehend ausgeschlossen. Das Gesetz legt fest, dass „Verkehrsverbote von Dieselfahrzeugen wegen der Überschreitung von Immissionsgrenzwerten in der Regel nur in Gebieten in Betracht kommen, in denen der Wert von 50 Mikrogramm Stickoxid pro Kubikmeter Luft im Jahresmittel überschritten worden ist“. Das ist in Köln nur am Clevischen Ring der Fall und bundesweit in weniger als fünfzehn Städten.
Wenn Fahrverbote als Mittel zur Reduzierung der Schadstoffe nun weitgehend ausgeschlossen sind, brauchen wir andere Wege. Deshalb hat der Bund ein Programm für saubere Luft mit über 1,5 Milliarden Euro aufgelegt. Bisher hat Köln von diesen Bundesmitteln schon 41 Millionen Euro erhalten. Unter anderem sollen damit 119 Dieselbusse der KVB umgerüstet werden. Wei
Mit Umtauschprämien wollen die Autohersteller die Erneuerung der Fahrzeugflotte hin zu schadstoffärmeren Fahrzeugen beschleunigen. Trotzdem ist weiterhin eine Nachrüstung mit Katalysatoren sinnvoll. Inzwischen sind zunehmend Autohersteller auch bereit, solche Nachrüstungen anzubieten. Das ist insbesondere für Euro-V-PKW sinnvoll. Daimler und VW haben bereits die hundertprozentige Übernahme der Kosten für eine Hardware-Nachrüstung von Diesel-Pkw bis zu einer Höhe von 3.000 Euro zugesagt.
23.03.2019, 10:56 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Anschrift
CDU Stadtbezirksverband Porz
Hauptstraße 390 51143 Köln
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.