Der Bundestag hat sich in einer Aktuellen Stunde mit den Entwicklungen im Bereich Wohnen, Mieten und Bauen beschäftigt. Der Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring kritisierte Äußerungen von Linken und Grünen als „realitätsfremd und scheinheilig“. „Die Wohnungsfrage bewegt die Menschen“, aber mit populistischen Scheinlösungen führe man sie nur in die Irre. Gerade die Berliner Situation sei „kafkaesk“. Dort demonstriere die Bausenatorin von der Linken zusammen mit Grünen und Teilen der SPD auf der Straße gegen die verfehlte Wohnungspolitik des Senats, bestehend aus Linken, Grünen und der SPD.
„Wer die Verstaatlichung fördert, erklärt den Bankrott seiner Politik. Mehr Wohnraum schafft man nicht durch Enteignungen. Durch Enteignungen entsteht nicht eine Mietwohnung zusätzlich, sondern im Gegenteil. Investoren werden abgeschreckt!“, so Karsten Möring in seiner Rede. „Wir gründen unsere Baupolitik auf vier Säulen: Erstens brauchen wir deutlich mehr Bauland. Zweitens müssen wir effizienter und schneller bauen können. Drittens benötigen wir genügend Finanzmittel für Bauvorhaben, auch private, und viertens darf der ordnungspolitische Rahmen, das Mietrecht, keine unverhältnismäßigen Hürden aufbauen, die eine Bautätigkeit verhindern“, stellt MdB Karsten Möring fest. Zum Auffangen individueller Härten sei auch eine schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Wohngeldreform mit einer Erhöhung der Unterstützungsbeträge nötig.
20.04.2019, 14:19 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Anschrift
CDU Stadtbezirksverband Porz
Hauptstraße 390 51143 Köln
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.