Sehr geehrte Damen und Herren,
in den letzten Wochen gab es in Köln und andren Städten lautstarke Autokorsos und Proteste der Taxibranche gegen eine Markt-öffnung für den Uber Fahrdienst. Hintergrund ist eine von Verkehrsminister Scheuer geplante Änderung des Personenbeförderungsgesetzes, die mehr Konkurrenz für Taxifahrer zulässt. Dieser Plan ist eine gute Nachricht für Verbraucher. Denn sie dürfen auf besseren Service, ein breiteres Angebot und günstige Preise hoffen.
Wichtig ist aber auch, dass wir nicht über das Ziel hinausschießen. Es wäre falsch, wenn neuen Dienstleistern alle Rechte einräumt würden, die auch Taxen haben, sie aber nicht gleichermaßen in die Pflicht genommen würden. Es geht natürlich nicht an, dass Uber in den Innenstädten „Rosinenpickerei“ betreibt und sich lukrative Fahrten heraussucht, während Taxen jede Bestellung annehmen müssen, Tag und Nacht bereitstehen und einer Tarifpflicht unterliegen. Es ist aber angesichts unserer Umweltprobleme auch nicht mehr zeitgemäß, dass Mietwagen nach jeder Fahrt als Leerfahrt an ihren Standort zurückkehren müssen.
Wir werden im Gesetzgebungsverfahren Regeln für einen fairen Wettbewerb finden, auch wenn das sicher nicht ganz einfach werden wird. Denn auch hier gilt, dass mehr Wettbewerb frischen Wind und neue Ideen befördert, die wir für die Mobilität von morgen in den Städten brauchen.
Ihr
Karsten Möring
Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Köln I
27.04.2019, 11:29 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Anschrift
CDU Stadtbezirksverband Porz
Hauptstraße 390 51143 Köln
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.