Seit 2017 Gelder für Soziale Zwecke - Symbolische Geldüberreichung
Jeweils 3.333 Euro gibt es. Für das Jugendzentrum OT Arche Nova, das Bundeswehrsozialwerk und für das pädagogische Theater Impuls. Gelder, die aus den Erlösen des Ende 2024 in den Verkauf gegangenen Adventskalenders des Rotary-Club Köln-Airport stammen. Dieser hat den karitativen Kalender, den immer ein eigens dafür gemaltes Bild mit Porz-Motiv ziert, bereits im ersten Jahr nach seiner Gründung 2017 gestartet.
Auch bei der 2024er-Auflage gab es wieder Sachpreise für die Kaufenden, zudem Schirmherrschaften: So sei immer der oder die amtierende Bezirksbürgermeisterin, in diesem Jahr Sabine Stiller, dabei, erklärt der Präsident des Clubs, Andreas Groß. Ebenfalls Schirmherr ist Entertainer und Moderator Guido Cantz, der seine Teilnahme auch schon für den 2025er-Kalender zugesagt hat.
Weit über 100.000 Euro habe man seit der Gründung bereits an soziale Projekte ausgeschüttet, so Groß. Und das in verhältnismäßig kleiner Vereinsgröße mit 16 Mitgliedern. Zudem werde viel per praktische, also tatkräftige „Hands on“-Hilfe geboten, so Groß weiter.
Das Bundeswehrsozialwerk, das sich für Menschen mit einstmaligem oder aktuellem Bundeswehrbezug einsetzt, ist stetiger Empfänger von Spendengeldern aus dem Kalenderverkauf. So biete man etwa Ferienfreizeiten für Kinder und Menschen mit Handicap an, berichtet Slyvia Daruwala vom Bundeswehrsozialwerk. Auch Menschen in Not helfe man bundesweit, erklärt sie.